Bayern

Gemeinde Engelthal

In Blau über einem gespaltenen Schild (darin vorne in Gold ein golden bewehrter halber schwarzer Adler am Spalt, hinten fünfmal schräggeteilt von Rot und Silber) wachsend der silberne Erzengel Michael, in der Rechten ein goldenes Schwert, in der Linken eine goldene Waage.

Seit 1504 stand das Gemeindegebiet von Engelthal unter der Landeshoheit der Reichsstadt Nürnberg. Das dort seit dem 13. Jahrhundert bestehende Frauenkloster wurde aufgehoben und der Grundbesitz durch ein eigenes Nürnberger Pflegamt verwaltet. Das Gemeindewappen übernimmt das Wappen dieses Pflegamts. Dieses kombiniert das Nürnberger Wappen mit dem hl. Michael aus dem alten Klostersiegel.