Bayern

Gemeinde Hemhofen

In Silber auf goldenem Dreiberg ein unbekleideter Mohr, im rechten oberen Eck in rotem Schildchen eine silberne Saufeder.

Die Gemeinde Hemhofen besteht seit 1971 aus den ehemals selbstständigen Gemeinden Hemhofen und Zeckern. Der Mohr auf dem Dreiberg ist das Wappen der Winkler von Mohrenfels. Die Freiherren erwarben 1722 das Rittergut Hemhofen und vollendeten den Schlossbau, eine stattliche Barockanlage. Die Familie richtete 1802 das Patrimonialgericht Hemhofen-Zeckern ein, das bis 1848 bestand. Der kleine rote Schild mit dem Sauspieß ist dem Wappen der Stiebar von Buttenheim entnommen, die bereits im 14. Jahrhundert Besitz in Zeckern hatten.