Rheinland-Pfalz

Ortsgemeinde Heupelzen

Durch blaue Wellenleisten schräggeviert. Oben in Gold 2 grüne Eichenblätter nebeneinander, rechts in Silber sechs schwarze Basaltsäulen, links in Silber ein schwarzer Aussichtsturm und unten in Gold ein rotes Quadrat.

Hintergrund:
Vier Dreieckfelder jeweils gegenüberliegend in den Metallen weiß (Silber) und gelb (Gold)
Die Felder werden von einem als Schrägkreuz angelegten blauen, gewellten Band getrennt, das die beiden die Gemarkung durchfließenden Bäche darstellt.

Rechts:
Außergewöhnlich geformter Basaltfelsen im stillgelegten und offengelassenen Steinbruch.

Oben:
Diese zwei Eichenblätter symbolisieren zwei starke und markante Eichen im Ortsbereich.

Links:
Der 34 m hohe hölzerne Aussichtsturm auf dem rund 389 m hohen Beulskopf.

Unten:
Grundriss eines saynischen Grenzsteins. Daneben beschreibt diese Zusammenstellung noch die Farben der ehemaligen Grafschaft Sayn – rot und gelb (gold).