Mecklenburg-Vorpommern

Stadt Jarmen

In Silber eine rote Burg mit geschlossenem goldenen Tor im blau bedachten, mit drei Dachfenstern versehenem Mittelteil und zwei äußeren blau bedachten, mit je einem Rundbogenfenster versehenen Kuppelturmen, der rechte Kuppelturm besteckt mit einem goldenen Patriarchenkreuz und einer goldenen Wetterfahne darunter, der linke besteckt mit einem goldenen lateinischen Kreuz und einer goldenen Wetterfahne darunter; zwischen den Kuppeltürmen ein aufgerichteter, gold bewehrter roter Greif.

Das nach dem Siegelbild eines Ratssiegels von 1842 gestaltete Wappen verbindet ein städtisches Symbol, eine Burg, mit einem Herrschaftszeichen, dem Wappenbild der Herzöge von Pommern. Letzteres soll die Zugehörigkeit der Stadt zum einstigen Herzogtum Pommern verdeutlichen.

Das Wappen wurde 2001 von dem Schweriner Heraldiker Heinz Kippnick neu gezeichnet und unter der Nr. 130 der Wappenrolle des Landes Mecklenburg-Vorpommern registriert.