Hessen

Gemeinde Haina (Kloster)

Das Wappen der Gemeinde Haina (Kloster) zeigt im durch einen von Rot und Silber in zwei Reihen geschachten Schräglinksbalken geteilten Schild oben in Rot eine silberne, goldbesetzte Abtsmitra, unten in Silber einen grünen Eichenbruch mit drei Blättern und zwei Eicheln.

Die Gemeinde Haina (Kloster) hat mit Beschluß ihrer Gemeindevertretung vom 1. Juni 1983 ein Wappen angenommen. Als Wappenbilder wählte sie eine Abtsmitra und den rot-weiß geschachten Schrägbalken des Cistercienserwappens als Hinweise auf die Bedeutung des Klosters Haina, dem der Ort seine Entstehung verdankt; ein Eichenbruch weist auf die Lage der Gemeinde im westlichen Kellerwald hin.
Das vorliegende Wappen ist heraldisch einwandfrei. Es würde nach Anregungen aus der Gemeinde vom Staatsarchiv gestaltet. Die Ausführung lag in den Händen des Heraldikers Heinz Ritt in Bad Nauheim.
Das Wappen wurde durch den hessischen Minister des Innern am 21.9.1983 genehmigt.