Hessen

Ortsteil Oppershofen

Auf rotem Grund steht das sechsspeichige Mainzer Rad in Silberfarbe. Es ist unmittelbar bedeckt (gekrönt) von dem roten Kurfürstenhut, der mit einem breiten, silberfarbigen Hermelin bereift ist und dessen gleichsam silberfarbene, perlenbesetzte Bügel in einem goldenen, bekreuzten Reichsapfel in der Hutmitte enden.

Damit wird eine Episode der Oppershofener Geschichte dargestellt, die von 1590 bis 1802 Oppershofener Realität war.
Das Wappen von Oppershofen bildet die Symbole des Erzbischofs und Kurfürsten von Mainz ab, der als geistlicher und weltlicher Herr fungierte.
Die Abbildung ist eng angelehnt an das Erscheinungsbild des Kurmainzischen Wappens im 18. Jahrhundert.