Niedersachsen

Gemeinde Gödenstorf

Durch eine schwarze Wolfsangel von Silber und Rot geteilt. Oben ein grün gekleideter Förster auf schwarzem Pferd, unten ein Schachtofen.

Oben ist der reitende Förster von Lübberstedt , der seit 1776 seinen Sitz im noch heute bestehenden Forsthaus und die Aufsicht über den Garlstorfer Wald und Spann hatte. Er war der einzige reitende Förster im ganzen Amt Winsen neben vielen Gehenden Förstern. Seine Uniform ist typischerweise grün. Das Pferd symbolisiert auch die vielen Reitpferde in heutiger Zeit in der Gemeinde.
Darunter ist die Wolfsangel, das Forstzeichen, welches noch heute auf vielen historischen Forststeinen in den Wäldern um Lübberstedt und Gödenstorf zu finden ist.
Im unteren Teil ist der Schachtofen von Gödenstorf aus der Zeit von Christi Geburt. Es handelt sich um ein herausragendes Kulturdenkmal der Umgebung und weist auf die Jahrtausende alte Siedlungskultur hin. Der Hintergrund ist rot gehalten und weist auf des Feuer des Ofens hin.