In Gold ein rotbewehrter schwarzer Löwe.
Das frühere Pausa/Vogtland benannte sich nach der Eingliederung des Nachbarstädtchens Mühltroff zum 1. Januar 2013 in Pausa-Mühltroff um.
Die Stadt Pausa-Mühltroff führt das Wappen der ehemaligen Stadt Pausa/Vogtl. weiter.
In der Chronik wird im 15. Jhdt. ein Wappen erwähnt, wo ein auf rechts stehender Löwe in einem Schilde zu sehen ist. Die Farben sind unbekannt.
Etwa um die gleiche Zeit findet man auf alten Stichen und Beschreibungen einen roten Löwen auf silbernem Schild. (Dem heutigen Wappen entgegengesetzt!)
Das vorliegende, beigefügte Wappen wurde 1906 vom damaligen Innenministerium bestätigt.
Es stellt den Meißnischen Löwe dar.
Das Wappen inst wie folgt definiert:
- Löwe - Symbol für Stärke, Macht, Mut und Tapferkeit
- Bewehrung - Symbol für Verteidigung und Wehrhaftigkeit
- Schild - Symbol für Schutz der Macht
- Schilderfuß - Symbol für Träger der Macht (z.B. Bauernschaft)
Zur Stadt Pausa gehört folgender Stadtteil.
- Mühltroff, Stadtteil
Eine Übersicht dieser Stadtteile finden Sie auf dieser Wappenübersicht.