Sachsen

Gemeinde Rosenbach/Vogtl.

Wappen geteilt und oben gespalten; oben rechts in Blau eine silberne Windmühle, oben links in Schwarz ein rotgezungter und rotbewehrter goldener aufrechter Löwe, unten in Silber über blauem Wellenbalken 3 rote Rosen nebeneinander mit goldenen Butzen und grünen Kelchblättern.

Die Gemeinde Rosenbach wurde am 1. Januar 2011 durch den freiwilligen Zusammenschluss der Gemeinden Leubnitz, Mehltheuer und Syrau gebildet und führte zunächst kein Wappen.
Im Jahr 2021 bat die Gemeinde um Vorschläge aus der Bürgerschaft für ein Wappen. Nach einer Vorauswahl durch den Gemeinderat aus den eingegangenen Vorschlägen wurden die Bürger dazu aufgefordert über eine Abbildung abzustimmen. Dabei setzte sich eine Abbildung mit folgendem Aussehen durch: im oberen (heraldisch) rechten blauen Feld eine Mühle als Verweis auf die Holländerwindmühle Syrau, im oberen linken schwarzen Feld ein Löwe als Verweis auf die Vögte und in der unteren Hälfte auf silbernem Grund ein blauer Wellenschnitt in dessen Mitte eine Rose gezeigt wird. Die Dreiteilung des Wappens deutet darauf hin, dass die Einheitsgemeinde aus 3 Gemeinden gegründet wurde.
Nach Überarbeitung des Gewinnerentwurfs nach den heraldischen Regeln wurde das Wappen 2024 durch das Hauptstaatsarchiv und die Rechtsaufsichtsbehörde nach einer Änderung genehmigt und durch den Gemeinderat angenommen. Geändert wurde der untere Teil. Hier findet sich nunmehr ein blauer Wellenschnitt und darüber drei Rosen.