Thueringen

Beschreibung der Wappen der Mitgliedskommunen der Verwaltungsgemeinschaft Münchenbernsdorf

Gemeinde  Bocka

Verfügt über kein Wappen.

Gemeinde  Hundhaupten

Verfügt über kein Wappen.

Gemeinde  Lederhose

Gemeinde Lederhose
In Gold eine grüne Hose mit Trägern und Brustlatz.
Das Wappen wurde dem Ortsnamen angepasst und dadurch entstand eine Lederhose auf dem Wappen, welche allerdings nicht im typischen Lederbraun gehalten ist, sondern in den Ortsfarben.

Gemeinde  Lindenkreuz

Verfügt über kein Wappen.
Stadt Münchenbernsdorf
In Rot ein Mönch in silbernem Gewand mit einem goldenen Kreuz am Gürtel, in der linken Hand ein Buch haltend.

Gemeinde  Saara

Verfügt über kein Wappen.

Gemeinde  Schwarzbach

Verfügt über kein Wappen.

Gemeinde  Zedlitz

Gemeinde Zedlitz
Das Gemeindewappen zeigt sich gegenüberstehend und bewehrt einen roten Fuchs mit goldenen Krallen und einen redenden schwarzen Wolf mit roten Krallen auf silbernem Untergrund. Neben einer gestürzt eingebogenen Spitze sind im roten Schildfuß links und rechts je eine goldene Ähre angeordnet.
Das Wappen der Gemeinde Zedlitz basiert auf Elementen, die sich auf alten Siegeln der vier Dörfer der Gemeinde befinden: Die Weizen-Ähren stammen von den Siegeln der Orte Seifersdorf und Sirbis. Der Wolf ist dem Siegel Wolfsgefährts, der Fuchs dem Siegel von Zedlitz entnommen. Die Formation der Elemente symbolisiert die Position der Dörfer in der sogenannten Silbergrund-Region. In dieser hier gezeigten Form, wurde das Wappen von Zedlitz am 17. Januar 1994 bewilligt.