Rheinland-Pfalz

Beschreibung der Wappen der Mitgliedskommunen der Verbandsgemeinde Rülzheim

Ortsgemeinde  Hördt

Ortsgemeinde Hördt
In Rot auf goldenem Thron sitzend die Gottesmutter, goldnimbiert, mit goldenem Gewand und blauem Mantel, in der Rechten eine blaugedeckte silberne Kirche haltend, mit der Linken das auf dem Schoß sitzende, ein rotes Buch haltende goldbekleidete und-nimbierte Kind schützend, zu Füßen ein goldener Schild mit einem roten Gemarkungszeichen in Form eines gestürzten V.
Das Wappen der Ortsgemeinde Hördt wurde am 10.05.1950 durch das Ministerium des Innern in Koblenz genehmigt.

Ortsgemeinde  Kuhardt

Ortsgemeinde Kuhardt
In Grün ein silberner Angelhaken, belegt mit einem schräggestellten goldenen Krummstab.
Das Wappen der Ortsgemeinde Kuhardt wurde am 28.02.1956 durch das Ministerium des Innern in Koblenz genehmigt.

Ortsgemeinde  Leimersheim

Ortsgemeinde Leimersheim
In Gold ein schwarzes Hufeisen mit abwärts gerichteten Stollen und neun Nagellöchern, darin ein sechsstrahliger facettierter roter Stern, das Ganze überhöht von einer gewellten, waagrecht liegenden schwarzen Schnur mit je einer Quaste am Ende.
Das Wappen der Ortsgemeinde Leimersheim wurde am 09.11.1966 durch das Ministerium des Innern in Mainz genehmigt.

Ortsgemeinde  Rülzheim

Ortsgemeinde Rülzheim
In Rot auf grünem Boden auf springendem goldgezäumten silbernem Roß (Schimmel) ein Ritter in goldenem Harnisch, in der Rechten eine goldene Kreuzesstange.
Das Wappen der Ortsgemeinde Rülzheim wurde am 02.03.1842 durch König Ludwig I. von Bayern genehmigt.