Hessen

Bezirksregierung:
Darmstadt
Gießen
Kassel
Gemeinde Münchhausen

Das Wappen der Gemeinde Münchhausen zeigt im roten Schild eine mit einem fünfspeichigen schwarzen Rad belegte erniedrigte Spitze, die oben in ein gleicharmiges silbernes Kreuz übergeht.

Aus dem Gutachten des hessischen Staatsarchiv Marburg über das Wappen der Gemeinde Münchhausen:

“Die Gemeinde Münchhausen hat mit Beschluß ihrer Gemeindevertretung vom 22. November 1983 ein Wappen angenommen. Wegen des in der Gemarkung der Gemeinde liegenden Christenberges und seiner Bedeutung für die frühe Besiedlung und die Christianisierung des Raumes wählte sie als Wappenbild eine Spitze, auf deren oberem Ende ein Kreuz steht. Die Farben Rot und Weiß verweisen auf die frühe Zugehörigkeit zum Erzbistumm Mainz; sie sind dessen Wappen entnommen, sind aber zugleich die heutigen hessischen Farben. Das „Mainzer Rad“ wurde mit Rücksicht auf die Zahl der Ortsteile mit nur fünf Speichen versehen; die Wahl der Farbe Schwarz für das Rad beruht auf ästhetischen Gründen.
Das vorliegende Wappen ist heraldisch einwandfrei.
Den Entwurf lieferte das Hessische Staatsarchiv Marburg, die Gestaltung lag in den Händen des Heraldikers Heinz Ritt in Bad Nauheim.“

Das Wappen ist am 13. Januar 1984 vom Hess. Minister des Innern genehmigt worden.