Thueringen

Gemeinde Schmieritz

Geteilt von Blau und Gold; oben drei (1:2) silberne Mühlsteine, unten eine blaue Schwengelpumpe.

Schmieritz hat drei Ortsteile: Schmieritz, Traun und Weltwitz. Die Gemeinde Schmieritz liegt am Südhang des oberen Orlatales, einer schon im 11. Jahrhundert besiedelten Gegend Ostthüringens. In einer Höhenlage von 320 bis 400 mm über NN, teilweise in geschützt liegenden Seitentälern, waren der fruchtbare Boden und die Nähe zum Wasser die wesentlichen Gründe unserer Vorfahren, sich hier nieder zu lassen.
Dies ist auch aus den Wappen der Gemeinde ersichtlich. Die drei Mühlsteine stehen für die einstmals hier betriebenen Wind- und Wassermühlen. Die Schwengelpumpe in dem unteren Teil des Wappens soll auf die vielen Pumpen und Brunnen in den Ortsteilen verweisen.

Das Wappen wurde von dem Goßwitzer Manfred Fischer gestaltet.
Es wurde am 17. Oktober 1995 durch das Thüringische Landesverwaltungsamt genehmigt.