Nordrhein-Westfalen

Bezirksregierung:
Arnsberg
Detmold
Düsseldorf
Köln
Münster
Gemeinde Burbach (Siegerland)

Von Blau zu Gold (Gelb) gespalten. Vorne ein aufgerichteter doppelschwänziger, rotbewehrter goldener Löwe in mit sechs goldenen Schindeln bestreutem Felde; hinten drei pfahlweise gestellte, aneinanderstoßende schwarze Rauten.

Der Löwe steht für das Haus Nassau (Nassauischer Löwe), die Rauten für das Haus Seelbach (Seelbacher Rauten). Beide Häuser haben die Geschichte der Gemeinde mitbestimmt und sind deshalb in das Wappen eingegangen. Beide Elemente waren auch in anderer Anordnung bereits Bestandteil in dem Wappen des Amtes Burbach, das bei der kommunalen Neugliederung 1969 in die beiden Gemeinden Burbach und Neunkirchen aufgeteilt wurde.
Der Gemeinde ist mit Urkunde des Regierungspräsidenten Arnsberg vom 20. Juli 1970 das Recht zur Führung eines Wappens und einer Flagge (Bannerform) verliehen worden.